Text
Einblick in meine Texte
Im Laufe meines bisherigen Autorenlebens sind zahlreiche Texte der verschiedenen Genres entstanden. Einige waren erfreulich erfolgreich bei diversen Wettbewerben. Dann wurden sie entweder in Anthologien mit den besten Einsendungen aufgenommen oder sogar mit einem der Hauptpreise ausgezeichnet.
Beim überwiegenden Teil meiner Werke handelt es sich um Prosatexte: Die Spannbreite reicht von sehr ernsten Kurzgeschichten über komische Beiträge bis hin zu Kurzkrimis. Ein Teil der Texte befasst sich zudem mit queeren Thematiken.
Darüber hinaus haben mehrere Theaterstücke die literarische Welt erblickt. Ein Roman hingegen ist noch am Entstehen.
Ein weiterer Schwerpunkt meines literarischen Schaffens ist die Lyrik - auch und vor allem in moderner fränkischer Mundart. 77 dieser Werke enthält mein erster eigener Gedichtband leem aus leem (ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2025). Daneben gibt es ernsthafte, nicht immer einfach zu entschlüsselnde Gedichte in Hochdeutsch und eine Reihe von komischen Reimgedichten.
Gerne stelle ich meine Texte – zu fairen Bedingungen – öffentlich vor. Das nach bisherigen Lesungen erhaltene Feedback lässt mich vermuten, dass sich meine Freude daran auch auf das Publikum überträgt. Enge Freunde titulieren mich liebevoll als „Rampensau.“
Dramatik (Auswahl)
Dramatik
Fliegendes Fischgeld
Die Krimikomödie „Fliegendes Fischgeld“ war 2021 eines der Gewinnerstücke des Theaterstückewettbewerbes „kriminell und komisch“ des adspecta Theaterverlags. Es richtigt sich vor allem an Laienspielgruppen und wurde vom Verlag unter Vertrag genommen. Dort können auch die Aufführungsrechte erworben werden.
Interesse geweckt? Auf der Seite des adspecta Theaterverlags steht eine Textprobe zum Download bereit.

Dramatik
Eternity Plus
Postmortale Groteske in zwei Akten
„Eternity Plus“ thematisiert jüngste Finanzskandale, paradigmatisch und zeitlos brisant. Grotesk überzeichnet werden die Korrumpierbarkeit der diesseitigen Finanzwelt einer möglichen, nicht weniger unter Korruptionsfolgen leidenden postmortalen Welt gegenübergestellt. Dabei spielt die Handlung mit dem Fundus naiver christlicher Jenseits-Vorstellungen.
Interesse geweckt? Hier gibt es das Exposé zum Stück.

Dramatik
SpaceVeller 43
Pantouristischer Einakter
Das Theaterstück „SpaceVeller 43“ ist eine futuristische Groteske und zugleich Allegorie des irdischen Strebens nach Fun und Event. Es thematisiert die Folgeerscheinungen wie Overtourism, Weltraumtourismus, Profitorientierung und Umweltzerstörung. Zugleich ist es eine Parabel auf die Ausweglosigkeit des menschlichen Seins, in Relation auf die Dimensionen Raum und Zeit im Universum.
Interesse geweckt? Hier gibt es das Exposé zum Stück.

Prosa (Auswahl)
Prosa
Dieser Abschnitt ist noch in Bearbeitung.
Ein Liste meiner Prosatexte gibt es unter "Veröffentlichungen".
Lyrik (Auswahl)
Lyrik
Dieser Abschnitt ist noch in Bearbeitung.
Einige meiner Lyrikwerke sind unter "Veröffentlichungen" genannt.
